NeulandQuartier GmbH
Humboldtstraße 15
04105 Leipzig
T +49 341 2310 900
Die Anforderungen an wirksame Verbandskommunikation sind anspruchsvoller und vielfältiger geworden: Verbände müssen sich mit ihren Mitgliedern und der interessierten Öffentlichkeit gleichermaßen verständigen wie mit Medien, Politik und Wirtschaft. Das Ziel, allen Anspruchsgruppen entsprechend ihrer Bedürfnisse und im Sinne der Verbandsmitglieder zu informieren, ist eine besondere Herausforderung.
Häufig beinhaltet das auch die Positionierung gegenüber der Politik sowie die Einflussnahme auf aktuelle politische Debatten und Beschlüsse. Damit das gelingt, müssen Verbände sich und ihrem Anliegen in der Öffentlichkeit Gehör verschaffen.
Ein Verband arbeitet im Auftrag und Interesse seiner Mitglieder. Neben der externen gilt es daher ein besonderes Augenmerk auf die interne Verbandskommunikation zu legen. Um der kontinuierlichen Mitgliederpflege nachzukommen, kann der Verband klassische serviceorientierte Instrumente wie regelmäßige Information in Form von Newslettern, Rundschreiben oder Versammlungen zurückgreifen.
NeulandQuartier entwickelt seit einem Jahrzehnt Kommunikationsstrategien und Positionierungen für und mit Verbänden. Dabei betreuen wir verschiedene Kanäle der Mitgliederkommunikation, Politischen Kommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Kompetenzen stellen wir jeden Tag in der Beratung und Betreuung der Kommunikationsaktivitäten unserer Verbandskunden unter Beweis.
Welchen Nutzen hat die Verbandsmitgliedschaft für ihre Mitglieder? Wie kann sich der Verband in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik positionieren? Die Antworten darauf stehen im Mittelpunkt der ersten Gespräche, die wir mit Verbänden führen. Das Resultat ist der Ausgangspunkt für den individuellen Dialog- und Strategieprozess zur Positionierung des Verbandes.
Unsere Leistungen:
Die interne Kommunikation ist für den Verband ein wichtiger Baustein der offenen und werteorientierten Unternehmenskultur und gleichzeitig ein Erfolgsfaktor für die Motivation und Bindung der Mitarbeitenden. Für Ihre Mitarbeiterkommunikation entwickeln wir neue Medien, Kanäle und Kommunikationsformate auf Basis der Erkenntnisse und Handlungsfelder der Strategieentwicklung.
Unsere Leistungen:
Um ein interessengeleitetes Kommunikationsziel zu erreichen, ist eine sorgfältige Planung notwendig. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Verbandskunden Kommunikationsstrategien und steuern die zeitgerechte Umsetzung der geeigneten Maßnahmen.
Unsere Leistungen:
Die regelmäßige Information als Service in Form von Rundschreiben oder Newslettern, über die Webseite, durch Versammlungen oder auch die Einbindung einzelner Mitglieder in die politische und Medienkommunikation sind zentrale Instrumente der Mitgliederpflege. Erstgenannte dienen nicht nur dazu, die Mitglieder auf dem Laufenden zu halten, sie machen auch deutlich, welchen Mehrwert die Mitgliedschaft bietet.
Unsere Leistungen:
In ihrer Rolle als Vermittler priorisieren Verbände die Bedürfnisse ihrer Mitglieder, sind aber auch Ansprechpartner auf politischer Seite. Im Rahmen der Politischen Kommunikation nimmt ein Verband eine grundlegende politische Position im Sinne seiner Mitglieder ein. Darauf bauen alle weiteren Themen und Kommunikationsmaßnahmen auf.
Wir unterstützen Verbände bei ihrer Politischen Kommunikation – sowohl bei Umfeld- und Stakeholderanalysen, der Positionierung sowie beim Aufbau und der Pflege relevanter Netzwerke.
Unsere Leistungen:
Wir verstehen Medienarbeit als Schlüssel in der Beziehung von Verbänden mit der Öffentlichkeit. Durch eine strategisch ausgerichtete Pressearbeit werden relevante Bereiche der Öffentlichkeit erreicht. Mit der zielgruppengenauen Platzierung von Pressemeldungen sowie von redaktionellen Beiträgen in General- und Special-Interest- Medien verschaffen wir den Themen unserer Verbandskunden Gehör. Zudem unterstützen wir beim Aufbau und der Pflege von Medienkontakten.
Unsere Leistungen:
Ein kontinuierliches Monitoring der eigenen Branche dient einerseits dazu, sich von anderen, thematisch verwandten Verbänden stärker abzugrenzen oder aber sinnvolle Allianzen mit Partnerverbänden zu schließen. Auf diese Weise treten Verbände geschlossen auf und verleihen ihren übereinstimmenden Zielen ein stärkeres Gewicht im politischen Diskurs.
Unsere Leistungen:
Beraterin
T +49 341 2310 9025
Wir stehen dem Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. in allen Bereichen der
zur Seite.
Den Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V. unterstützen wir seit 17 Jahren in der
und der Politischen Kommunikation